Achtsamkeits-Impuls / Beziehungen.

Keine Beziehung ist perfekt. Muss sie auch nicht. Orientiere dich einmal an der Natur. Kaum fängt es an zu regnen, düster und neblig zu werden oder zu schneien, finden wir das ungemütlich. Wir nörgeln herum, machen das Wetter für unsere Stimmung verantwortlich oder dafür, dass wir heute morgen zu spät zur Arbeit gekommen sind. Wir möchten uns zurückziehen, an einen sicheren, warmen und trockenen Ort. Doch die vier Jahreszeiten in der Natur gehören genauso zusammen wie verschiedene Phasen in der Verbindung zu unseren Mitmenschen oder Partnern.
No rain, no flowers.
Hast du dir schon einmal überlegt, was deine eigenen Bedürfnisse sind? Welche Werte dir wichtig sind und welche Vorstellung du davon hast wo du leben möchtest? Wie sieht deine Familienplanung aus und wie deine beruflichen Wünsche? Wie möchtest du dein Leben gestalten?
Wir investieren in unserem Alltag in der Regel sehr viel Zeit in alle möglichen Dinge. Wir priorisieren und planen, verschieben und organisieren. Und am Ende des Tages haben wir dann das Gefühl, dass wir immer noch zu wenig Zeit haben um uns um alles zu kümmern. Oder wir kümmern uns um alles Mögliche um uns herum – jedoch nicht um uns selbst und unsere zwischenmenschlichen Beziehungen. Jeder Mensch hat 24 Stunden am Tag Zeit. Planst du in diesen Stunden auch Zeit für dich selbst ein?
Vielleicht hast du dich schon einmal hingesetzt und dir deine persönlichen Antworten zu den oben gestellten Fragen aufgeschrieben. Vielleicht ist dir dabei auch aufgefallen, dass Vieles davon schon längst in dir vorhanden ist. Fällt es dir schwer, deine Bedürfnisse zu kommunizieren? Die passenden Worte zu finden, um dich klar und deutlich auszudrücken? Oder halten deine eigenen Gedanken dich sogar davon ab, deinem Gesprächspartner aufmerksam zuzuhören?
Wenn du die Liebe in dir selbst entdeckst, wirst du sie ueberall sehen.
Gemeinsame Zeit und Erfahrungen schweißen zusammen. Plant doch mal wieder Zeit für euch ein! Vielleicht probiert ihr etwas Neues aus, fahrt an einen besonderen Ort oder erlebt etwas, das ihr vorher noch nie zusammen erlebt habt. Gibt es vielleicht eine Seite an deinem Partner, die du noch gar nicht kennst? Lass dich überraschen!
Akzeptanz und Respekt von innen führen zu unabhängigem und liebevollem Geben. Daraus entstehen liebevolle Beziehungen voller Zufriedenheit und Ruhe.
Was könntest du noch tun, um achtsam in deiner Beziehung zu sein?
Wie wäre es damit, den anderen zu fragen wie sein Tag war. Oder nach Feierabend ein Bad einzulassen. Vielleicht kannst du ein leckeres Abendessen für euch zwei zubereiten oder morgens das Frühstück oder die Lunchbox vorbereiten. Kleine Aufmerksamkeiten wie ein Zettel mit einer Liebesbotschaft, einem Dankeschön oder einer anderen Art von Wertschätzung können so viel bewirken. Stell dir nur vor, du überraschst deinen Partner mit einem solchen Geschenk, zauberst ihm dadurch ein Lächeln ins Gesicht und gleichzeitig stärkst du damit eure Verbindung. Diese kleinen Momente sind wie ein Band, das euch verbindet. Wenn du dieses Band immer und immer wieder stärkst, so wird es euch in unruhigen Zeiten leichter fallen, miteinander zu kommunizieren, einander zu verstehen und Mitgefühl zu entwickeln. Denn ihr habt Vorarbeit geleistet, habt den gemeinsamen Alltag zu etwas besonderem gemacht. Ihr zeigt Wertschätzung füreinander, respektiert euch und seid daran interessiert, etwas für die Beziehung zu tun.
Achtsamkeit im Alltag hilft also nicht nur dir, deine Vorstellungen vom Leben klarer zu gestalten sondern auch, die Verbindung zu den Herzensmenschen um dich herum zu stabilisieren. Das Leben folgt einem natürlichen Rhythmus. Tauche in diesen Rhythmus ein und lass dich tragen. Nimm an, was kommt und lass gehen, was nicht zu dir gehört. Es ist bereits für alles gesorgt. Schau hin und beginne zu sehen, zu fühlen. Verbinde dich mit dir selbst und mit anderen und genieße so die Leichtigkeit in deinem Leben.
Enjoy the little things in life. Because one day you will look back and realize, they were the big things.
4 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Ätherische Öle • entdecke die Kraft der Pflanzen.
Hast du schon einmal bemerkt, wie wunderbar intensiv frischer Rosmarin, Thymian, Lavendel oder Pfefferminze riechen wenn du sie in der Natur entdeckst? Atme einmal tief durch und spüre, wie wohltuend die ätherischen Öle auf deine Seele wirken. Sie werden vor allem in...
Achtsamkeit • was das bedeutet & warum das so wichtig für dich ist.
Mind full oder Mindful? Schon kurz nach dem Aufstehen durchdenkst du deinen Tag. Du sitzt beim Frühstück und tippst auf deinem Smartphone herum oder denkst an all die Dinge, die du nach der Arbeit noch erledigen willst. Planst während des Tages wie deine Woche wird....
Erwecke das Kind in dir • durch Rituale.
Vielleicht kennst du folgende Situation: du stehst morgens auf, putzt dir die Zähne, wäschst dein Gesicht. Dann gehst du in die Küche und bereitest dir dein Frühstück zu. Du trinkst einen Tee oder du isst bereits eine kleine Mahlzeit. Möglicherweise hast du morgens...
Journaling – schreib dich gesund!
Schreiben. Das tun wir überall. Jeden Tag. Unmengen an Buchstaben, Wörtern, Sätzen. Meist über eine Tastatur am PC oder Laptop, oder auch über das Display auf unserem Smartphone. Sogar in einem Gespräch mit anderen Menschen müssen wir „nur mal kurz …“. Wir stehen am...
Mit Achtsamkeit entdecken, was in dir ist und was dir gut tut
Ein Gastbeitrag von Christin Kunze Wir funktionieren in einer Welt, die durch äußere Einflüsse und Gegebenheiten uns immer wieder vorgibt, was wir zu denken, zu fühlen und was wir zu tun haben. Oft ist es so, dass wir dies gar nicht merken und es als gegeben...
Neuropathie-Kongress vom 12.-24. November 2020
Derzeit findet der Neuropathie-Kongress statt, für den du dich jetzt noch kostenlos anmelden kannst. Die Inhalte könnten für dich interessant sein, wenn du Patient, Angehörige, Betreuer oder Interessent der Krankheiten Schlaganfall, Demenz, Parkinson oder MS bist nach...
Der Weg der Heilung – von Techno zu Yoga & Coaching
Der Weg der Heilung - von Techno zu Yoga & Coaching. Ein Interview mit Benjamin Rathgeber von Radio Tiefsinn. In diesem Interview sprechen wir über Transformation. Den Weg der Heilung, die Konfrontation mit Ängsten, Blockaden und Krankheiten auf mentaler und...
Zusammenspiel von Körper & Seele
Körper & Seele - warum es so wichtig ist, dass wir den Zusammenhang verstehen. Ein Gastbeitrag von Michaela Muthig. Körper? Seele? Wo ist da der Unterschied? Wie hängt beides zusammen? Und gibt es überhaupt einen Zusammenhang? Diese Fragen werde ich als Fachärztin...
Achtsamkeit, Atmung & Sexualität
Achtsamkeit, Atmen & Sexualität: mit mehr Achtsamkeit & Atmung Sexblockaden lösen. Ein Gastbeitrag von Michelle Amecke Wie achtsam bist du im Alltag? Hand aufs Herz: Wie sehr achtest du im Alltag auf deinen Atem? Wie auf deine Körperhaltung? Und wie sehr weißt...
Biohacking – mehr Energie & Fokus für deinen Tag.
Biohacking - mehr Energie & Fokus für deinen Tag.Nachdem ich viele Phasen in meinem Leben hatte, in denen ich mich energielos, überarbeitet, vernebelt und schwach gefühlt habe, bin ich immer wieder froh, dass es so unendlich viele Möglichkeiten in unserer Welt...
Aromatologie – Löse deine Blockaden mit alternativen Heilmethoden.
Aromatologie - löse deine Blockaden mit alternativen Heilmethoden.Ein Gastbeitrag von Carina Frei.Am Beginn müssen wir klären was Blockaden überhaupt sind. Blockaden sind vereinfacht ausgedrückt Hindernisse. Sie beeinflussen deine Gefühle, dein Denken oder deine...
Entdecke das Gute – wie Yoga Dir dabei helfen wird.
Entdecke das Gute - wie Yoga Dir dabei helfen wird. Wie stehst du zu den Herausforderungen, die das Leben dir bringt? Nimmst du sie an oder versuchst du, ihnen aus dem Weg zu gehen? Widerstand wird zu größerem Widerstand und so wie die Aufwärtsspiralen und die guten...
Hi Christina!
Einen tollen Blog hast du hier! Sehr hilfreich und informativ.
Beziehungen sind nie einfach, die gegenseitige Toleranz und das Verständnis gehen oft im Alltag und nach mehreren Monaten/Jahren leicht flöten … Sich dann wieder zusammenzufinden ist oft schwierig und muss von beiden angegangen werden.
Auch denke ich, sind viele ältere Ehen stabiler als Beziehungen die nach 2000 eingegangen wurden. Man kämpft weniger für einen, sucht sich schnell was anderes, macht es sich einfach. Sehr schade !
Ich werde deinem Blog ab jetzt auf jeden Fall folgen!
Liebe Grüße aus Marrakesch,
Nadine
Liebe Nadine
danke für deine Worte – ich freue mich wenn du ab und zu mal reinschaust!
Genieße das zauberhafte Marrakesch 🙂
Vielen Dank für diesen wunderschönen Artikel. Das Thema Achtsamkeit in Beziehungen kommt mir gerade sehr gelegen. Aus Gründen.
Du hast es übrigens in die Coolen Blogbeiträge der Woche geschafft, in denen ich alle zwei Wochen interessante Blogartikel vorstelle!
Sie erscheinen am Donnerstag und den Link findest du unten.
LG
Sabienes
Liebe Sabienes, es freut mich sehr dass ich dir mit dem Blogbeitrag einen Mehrwert bringen konnte! Und WHOW!!! Danke für die Nominierung in die „coolen Blogbeiträge“ 🙂
Sendest du den Link nochmal? Er wird nicht angezeigt…
Viele Grüße
Christina