Warum loslassen und durchatmen wichtig für deinen Erfolg ist.

Was bedeutet Glück und Zufriedenheit für dich? Ist es etwas, das du erreichen kannst, indem du ganz viel dafür tust? Denkst du, du musst ehrgeizig sein und kämpfen, um dein Ziel zu erreichen? Angelehnt an unser Bildungskonzept, in dem Bewertung und Leistung ganz oben stehen. Welche Rolle spielt Druck, das vergleichen mit anderen und der Anspruch an dich selbst?
Sicherlich wird es dir helfen, dich mit diesen Fragen auseinander zu setzen. Du könntest dir ein „Date mit mir selbst“ in den Kalender eintragen, dich an einem schönen ruhigen Platz setzen und einfach mal aufschreiben, was so kommt.
Natürlich ist es wichtig, persönliche Pläne und Ziele im Leben zu haben. Auch ein Zukunftsvorsorge schließt das Loslassen nicht aus. Loslassen bedeutet nur, dass du diese Dinge nicht dein Leben beherrschen lässt. Denn es ist doch oft so: wir möchten etwas erreichen, etwas verändern. Vielleicht sind wir unzufrieden in unserem Job oder in der Beziehung zu unserem Partner. Dann möchten wir die neue Situation am liebsten sofort und ganz schnell. Damit wir uns nicht mehr unwohl fühlen. Doch die Frage hier ist: woher kommt deine Unzufriedenheit? Welche Gegebenheit sorgt dafür, dass du dich unwohl fühlst? Wo spürst du dieses Gefühl? Gehe einmal auf Erkundungstour und spüre in dich hinein.
Es ist nichts falsch daran, sich Ziele zu setzen oder Dinge erreichen zu wollen. Schwierig wird es nur, wenn wir daraus einen Ersatz machen für das Fühlen des Lebens, des Seins. Denn zu dem finden wir nur über das Jetzt Zugang.
Eckhart Tolle
Stell dir folgende Situation vor: du planst eine Wanderung. Auf der Karte sieht es so aus, als wäre der Weg ganz klar und einfach. Du freust dich auf neue Abenteuer, bereitest dich vor und gehst los. Während deiner Tour bemerkst du, dass unvorhergesehene Steigungen, gesperrte Wege oder widrige Witterungsbedingungen auftauchen. Was nun? Du bist nicht darauf vorbereitet. Hattest du dir vorgenommen, den Zielort in einem bestimmten Zeitraum zu erreichen und kannst diesen nun nicht einhalten? Hast du absichtlich wenig oder keine Pausen eingeplant, um schnell am Ziel zu sein? Vielleicht verpasst du auch die schöne Landschaft oder hetzt an Menschen vorbei die dir entgegen kommen. Oder du ärgerst dich sogar über die vielen Hindernisse um Umwege, die auf deiner Karte nicht verzeichnet sind. Möglicherweise verletzt du dich auf dem Weg, und kommst so niemals an dein Ziel. Was passiert beim bewusst werden der Situation in deinem Körper.
Ein guter Reisender hat keine festen Plaene und ist nicht erpicht darauf, anzukommen.
Mache den Weg zum Ziel! Sieh das Ankommen als eine Bonus-Option, die du genießen kannst, wenn du sie erreichst. Und wenn nicht, dann wird sie dir nicht fehlen. Denn es war keine Voraussetzung, nur eine weitere Möglichkeit. Hört sich das nach Freiheit an? Ich denke schon!
Dieses schöne Beispiel einer Reise kannst du wunderbar auf dein Leben anwenden. Beginne, dich zu orientieren. Im Moment zu leben, Pläne und Ziele loszulassen und einfach mal zu schauen, was das Leben dir schenkt. Hab Vertrauen, sei offen und genieße. Gönn dir Pausen, denn woher sollst du Energie nehmen, wenn du sie nicht hast. Atme durch. Es werden sich wundervolle Möglichkeiten auftun, die vielleicht noch besser werden als du es dir vorgestellt hast.
Das Leben verläuft selten wie geplant. Es gibt keine To Do Liste, die du abhaken kannst. Und wenn du sie dir selber baust, dann besteht die Möglichkeit dass es dich nicht glücklich macht und aus der Bahn wirft.
Folgende Fragen werden dir helfen, eine Orientierung für dein Leben zu finden:
Was war bis jetzt die glücklichste Zeit in deinem Leben und warum? Was sind deine Stärken und deine Werte? Was ist deine persönliche Aufgabe im Leben – warum bist du hier?Was tust du, um dich zu sabotieren? Um stets zu vermeiden, dass du losgehst und deinem Herzen folgst?
Ich wünsche dir viel Spaß beim Gestalten deines Lebensplans.
Wenn du es in deinem Kopf sehen kannst, kannst du es in deiner Hand halten – loese deine Begrenzungen.
Ätherische Öle • entdecke die Kraft der Pflanzen.
Hast du schon einmal bemerkt, wie wunderbar intensiv frischer Rosmarin, Thymian, Lavendel oder Pfefferminze riechen wenn du sie in der Natur entdeckst? Atme einmal tief durch und spüre, wie wohltuend die ätherischen Öle auf deine Seele wirken. Sie werden vor allem in...
Achtsamkeit • was das bedeutet & warum das so wichtig für dich ist.
Mind full oder Mindful? Schon kurz nach dem Aufstehen durchdenkst du deinen Tag. Du sitzt beim Frühstück und tippst auf deinem Smartphone herum oder denkst an all die Dinge, die du nach der Arbeit noch erledigen willst. Planst während des Tages wie deine Woche wird....
Erwecke das Kind in dir • durch Rituale.
Vielleicht kennst du folgende Situation: du stehst morgens auf, putzt dir die Zähne, wäschst dein Gesicht. Dann gehst du in die Küche und bereitest dir dein Frühstück zu. Du trinkst einen Tee oder du isst bereits eine kleine Mahlzeit. Möglicherweise hast du morgens...
Journaling – schreib dich gesund!
Schreiben. Das tun wir überall. Jeden Tag. Unmengen an Buchstaben, Wörtern, Sätzen. Meist über eine Tastatur am PC oder Laptop, oder auch über das Display auf unserem Smartphone. Sogar in einem Gespräch mit anderen Menschen müssen wir „nur mal kurz …“. Wir stehen am...
Mit Achtsamkeit entdecken, was in dir ist und was dir gut tut
Ein Gastbeitrag von Christin Kunze Wir funktionieren in einer Welt, die durch äußere Einflüsse und Gegebenheiten uns immer wieder vorgibt, was wir zu denken, zu fühlen und was wir zu tun haben. Oft ist es so, dass wir dies gar nicht merken und es als gegeben...
Neuropathie-Kongress vom 12.-24. November 2020
Derzeit findet der Neuropathie-Kongress statt, für den du dich jetzt noch kostenlos anmelden kannst. Die Inhalte könnten für dich interessant sein, wenn du Patient, Angehörige, Betreuer oder Interessent der Krankheiten Schlaganfall, Demenz, Parkinson oder MS bist nach...
Der Weg der Heilung – von Techno zu Yoga & Coaching
Der Weg der Heilung - von Techno zu Yoga & Coaching. Ein Interview mit Benjamin Rathgeber von Radio Tiefsinn. In diesem Interview sprechen wir über Transformation. Den Weg der Heilung, die Konfrontation mit Ängsten, Blockaden und Krankheiten auf mentaler und...
Zusammenspiel von Körper & Seele
Körper & Seele - warum es so wichtig ist, dass wir den Zusammenhang verstehen. Ein Gastbeitrag von Michaela Muthig. Körper? Seele? Wo ist da der Unterschied? Wie hängt beides zusammen? Und gibt es überhaupt einen Zusammenhang? Diese Fragen werde ich als Fachärztin...
Achtsamkeit, Atmung & Sexualität
Achtsamkeit, Atmen & Sexualität: mit mehr Achtsamkeit & Atmung Sexblockaden lösen. Ein Gastbeitrag von Michelle Amecke Wie achtsam bist du im Alltag? Hand aufs Herz: Wie sehr achtest du im Alltag auf deinen Atem? Wie auf deine Körperhaltung? Und wie sehr weißt...
Biohacking – mehr Energie & Fokus für deinen Tag.
Biohacking - mehr Energie & Fokus für deinen Tag.Nachdem ich viele Phasen in meinem Leben hatte, in denen ich mich energielos, überarbeitet, vernebelt und schwach gefühlt habe, bin ich immer wieder froh, dass es so unendlich viele Möglichkeiten in unserer Welt...
Aromatologie – Löse deine Blockaden mit alternativen Heilmethoden.
Aromatologie - löse deine Blockaden mit alternativen Heilmethoden.Ein Gastbeitrag von Carina Frei.Am Beginn müssen wir klären was Blockaden überhaupt sind. Blockaden sind vereinfacht ausgedrückt Hindernisse. Sie beeinflussen deine Gefühle, dein Denken oder deine...
Entdecke das Gute – wie Yoga Dir dabei helfen wird.
Entdecke das Gute - wie Yoga Dir dabei helfen wird. Wie stehst du zu den Herausforderungen, die das Leben dir bringt? Nimmst du sie an oder versuchst du, ihnen aus dem Weg zu gehen? Widerstand wird zu größerem Widerstand und so wie die Aufwärtsspiralen und die guten...
0 Kommentare